Erstellen Sie eine Einfache KPI-Scorecard mit BSC Designer

Erstellen Sie Schritt für Schritt eine einfache Strategische Scorecard. Fügen Sie Ziele hinzu, richten Sie Indikatoren ein und erstellen Sie Initiativen.

  • Erstellen Sie eine strategische Scorecard.
  • Dekomponieren Sie hochrangige Ziele in spezifische Ziele, KPIs, Initiativen und Risiken.
  • Richten Sie Indikatoren (Frühindikatoren/Spätindikatoren) ein.
  • Richten Sie Aktionspläne oder Initiativen ein.
  • Erstellen Sie automatisch eine Strategiekarte.
  • Richten Sie zwei Scorecards aus oder verknüpfen Sie sie.

Erfahren Sie mehr über das Balanced Scorecard Framework.

Erstellen Sie eine leere Scorecard

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder registrieren Sie sich mit einem kostenlosen Plan.

  • Wählen Sie > Strategy Workspace > Meine Scorecards
  • Klicken Sie auf Neu > Neue Scorecard
  • Erstellen Sie eine leere Scorecard oder verwenden Sie eine der Vorlagen

Fügen Sie ein Neues Ziel Hinzu

Ziele sind Container für Indikatoren.

  • Wählen Sie die Kunden-Perspektive
  • Klicken Sie auf die Hinzufügen-Schaltfläche in der Werkzeugleiste
  • Geben Sie den Namen des Ziels im Name-Feld an (Beispiel: "Verbesserung der Produktqualität")

Fügen Sie Spätindikator Hinzu

Machen Sie die Ziele spezifischer, indem Sie diese mit Indikatoren quantifizieren.

  • Wählen Sie das Ziel aus, das im vorherigen Schritt erstellt wurde
  • Klicken Sie auf die Hinzufügen-Schaltfläche in der Symbolleiste
  • Geben Sie den Namen des Indikators im Name-Feld an (Beispiel: "Die Anzahl der gemeldeten Probleme")

Indikator Einrichten

Wählen Sie einen Indikator aus und verwenden Sie die unten stehenden Registerkarten, um dessen Einstellungen anzupassen.

Allgemein Registerkarte:

  • Beschreibung, Besitzer, Maßeinheiten angeben

Daten Registerkarte:

  • Geben Sie den Ausgangswert, das Ziel und den aktuellen Wert ein (wird zur Berechnung des Fortschritts des Indikators verwendet)
  • Klicken Sie auf die Werte-Editor Schaltfläche für erweiterte Einstellungen - Aktualisierungsintervall, Vererbung, Gruppierung des Indikators
  • Verwenden Sie die Datenquelle Schaltfläche, um die Dateneingabe über Excel, Datenbanken, RestFULL API zu automatisieren

Leistung Registerkarte:

  • Passen Sie die Leistungsfunktion an (typischerweise Maximierung oder Minimierung)
  • Geben Sie das relevante Gewicht des Indikators im Vergleich zu anderen Indikatoren im selben Zweig an

Ansicht Registerkarte:

  • Ändern Sie die Symbole, die auf der Strategiekarte für den Indikator verwendet werden
  • Ändern Sie das strategische Thema

Kontext Registerkarte:

  • Ändern Sie den Typ des Indikators (Frühindikator oder Spätindikator)

Frühindikator Erstellen

Frühindikatoren sind auf Erfolgsfaktoren ausgerichtet und quantifizieren Anstrengungen.

  • Klicken Sie auf die Hinzufügen-Schaltfläche, um einen neuen Indikator zu erstellen
  • Geben Sie den Namen des Indikators im Name-Feld an (Beispiel: "% der überprüften Prozesse")
  • Wechseln Sie zum Kontext-Tab, um den Indikatortyp auf Frühindikator zu ändern

Initiativen Hinzufügen

Formulieren Sie Aktionspläne oder Initiativen für die Ziele.

  • Wählen Sie ein Ziel oder einen KPI.
  • Klicken Sie auf Hinzufügen > Initiative Hinzufügen in der Symbolleiste.
  • Geben Sie das Budget, den Zeitrahmen, Fortschrittsindikatoren und Abhängigkeiten an.

Risiken Hinzufügen

Definieren Sie Risiken im Kontext eines Geschäftsziels oder KPI.

  • Wählen Sie ein Ziel oder einen KPI aus.
  • Klicken Sie auf Hinzufügen > Risiko Hinzufügen in der Symbolleiste.
  • Aktualisieren Sie die Risiko-Wahrscheinlichkeits- und Auswirkungsindikatoren.
  • Aktualisieren Sie den Risikominderungsplan.

Strategiekarte

Eine Strategiekarte wird automatisch unter Verwendung der Daten aus dem KPI-Tab erstellt.

  • Wechseln Sie zum Strategiekarten-Tab
  • Verwenden Sie die Link-Schaltfläche in der Symbolleiste, um zwei Ziele zu verbinden
  • Verwenden Sie das KI-unterstützte Strategiequalitätsbewertung, um die Strategiekarte zu verbessern
KI-unterstützte Qualitätsbewertung für die Strategiekarte

Dashboard

Visualisieren Sie Leistungsdaten auf den Dashboards.

  • Wechseln Sie zur Dashboard-Registerkarte
  • Klicken Sie auf die Hinzufügen-Schaltfläche, um ein neues Diagramm hinzuzufügen
  • Wählen Sie den Quellindikator und den Diagrammtyp aus

Kaskadieren

Um die Scorecard zu kaskadieren, öffnen Sie zwei Scorecards in separaten Tabs:

  • Kopieren Sie den Quellindikator (Strg + C-Tastenkombination)
  • Wechseln Sie zur Ziel-Scorecard und fügen Sie den Indikator ein (Strg + V-Tastenkombination)
  • Wählen Sie, ob Sie eine Kopie oder einen Link möchten